Nur öffnen am Tage der Offenbarung! Nur öffnen, nachdem Du das Gebet der Reinigung dreimal gesprochen hast!
1.342 Vers 666 des Buch "Lies!"
Und so geschah es, dass St. Ruprecht mit seinen Jüngern einen Ort erreichte, der das Vishaka-System gerufen wurde. Dort wurde das Schiff der Jünger von der Hand des Gottimperators gelenkt zu einem Planeten geführt, der ganz von zahllosen Apparaten wundersamer Bauart umgeben war, hinter denen eine mächtige Flotte von Raumschiffen stand, die unablässig Schiffe hinunter auf die Oberfläche des Planeten, der Vishaka III geheißen war, schickten. Da rasselten die Menschmaschinen, die den Donnerfalken steuerten ohne Unterlass "MINENALARM. PROXIMITÄTSWARNUNG. MINENALARM..." und verlangten vom Heiligen eine Antwort was zu tun sei. Schon war das Fenster der Kanzel ganz mit immer näher kommenden schwarz wie riesige böse Käfer schillernden Apparaten ausgefüllt und die Jünger trennte nur noch ein Lidschlag vom sicheren Ende."
2.342 Vers 666 des Buch "Lies!"
St. Ruprecht aber kniete nieder, betete fromm zum Würfel den er vor sich hielt und flehte Lyroplyrodon um Fürbitte an. Die Jünger aber waren voller Angst und drangen so sehr in die Kanzel des Donnerfalken, dass sie den Heiligen so stark umstießen, dass der Würfel aus seiner Hand geschlagen ward. Da hielten die Jünger starr vor Schreck den Atem an und starrten furchtsam auf den durch Luft fliegenden Würfel. Der Würfel aber schlug einem Servitor ein augmetisches Auge aus, dass er plötzlich verstummte und so mit einer Spitze auf dem Steuerpult zu Fall kam, dass der Donnerfalke brüllte und mit einem gewaltigen Feuerstrahl geradewegs durch die Minen und die Raumschiffe der Landungsflotte hindurchfuhr. So rettete der Gottimperator die Jünger erneut und führte sie auf die Oberfläche des Planeten.
3.342 Vers 666 des Buch "Lies!"
Auf der Oberfläche wie durch ein Wunder angekommen, wurden die Jünger vor eine mächtige Kriegerin geführt, Henrike von Wolf geheißen, vor der zahllreiche Krieger in der Uniform der Imperiums knieten und von ihrem Rang und Schönheit geblendet waren. Die Kriegerin aber war eine Komissarin und überwachte die Krieger, die zu einer gefüchteten Streitmacht gehörten, "23. MINERVA" genannt, mit Strenge. Schon viele der Krieger hatte sie erschossen, denn es war keiner unter den Männern, der ihr genug war. So trat sie vor St. Ruprecht, dass der Heilige erzitterte. In den Augen Henrikes flammte das Feuer der Begierde auf, als sie in Richtung des Heiligen sah. Da sprach St. Ruprecht in seiner Verzweiflung die Heiligen Worte zu sich und flehte Lyroplyrodon an, dass er verschont werde. Und siehe: Die Kriegerin schritt an St. Ruprecht vorbei, als sei er Luft und nahm einen der Jünger bei der Hand, der, gebannt vom gebieterischen Blick der Henrike, vor Glückseligkeit stammelnd der Kriegerin willenlos folgte. Den anderen Jüngern aber ließ sie ausrichten, dass sie keine Verwendung für solche hätte, die Bücherwürmer seien und sich mit etwas beschäftigen würden, was sie "Ludus bellicus de statuis parvis" nannte und gehieß, dass sie alle gehen sollten. Da frohlockte St. Ruprecht und dankte dem Lyroplyrodon, dass er ihn vor der verführerischen Kriegerin bewahrt hatte.
4.342 Vers 666 des Buch "Lies!"
Dies wurde von nun an die "Versuchung des St. Ruprecht" gerufen und ward zum Beispiel für alle jungen Männer des Imperiums, die nicht im Dienste des ASTRA MILTARUM oder den ASTARTES den Willen des Imperators taten. So verließen die Jünger Vishaka III und pilgerten weiter auf ihrer Suche nach dem Berg Kandi. Der Jünger aber, der der Kriegerin so bereitwillig gefolgt war, diente dieser seitdem als Bettvorleger oder Beistelltisch, ganz wie es ihr beliebte, bis sie auch seiner überdrüssig war, um dann auf einem fernen und unbekannten Planeten sein Dasein im Dienste des Imperators völlig entkräftet in einem Strafbatallion zu beenden.
Seltsam, doch so steht es geschrieben...
Das 23. MINERVA erhält 1 BCM aus einer Forgeworld-Publikation für seine Haupt oder Nebenauswahl und + 2AP