Kalender » 2017 » April » 29 » uprising & chaos in gemini sekudus - RELOADED
grundsätzliche beschreibung wie beim letzten mal - aber mit einigen veränderungen, was die experimen...
uprising & chaos in gemini sekudus - RELOADED
Erstellt von: loki Ort: sektor britz Typ: Veranstaltung Start: 29. April, 2017 um 10:00 Uhr
grundsätzliche beschreibung wie beim letzten mal - aber mit einigen veränderungen, was die experimentellen sonderregeln betrifft - und, sollte dieser termin mit unserem kampagnen-termin im irrlicht kollidieren, gerne auch eine woche später - das müßte noch abgeklärt werden (der geht sicher vor).
NSCs: alle ganger, halfar, kultisten usw. kriegen ihren "eigenen" zug - der ist immer NACH dem jeweiligen vollen spielzug der spieler. das läßt den spielern mehr zeit, die doch mehr als lästigen NSCs so zeitig auszuschalten, dass die SP im hafen zuverlässiger gewonnen werden können. dafür gibt es erst zum ende des jeweils 2. bzw. 3. zuges, den man einen der fraglichen vier container hält (darf nicht umkämpft sein) jeweils einen SP (nicht wie vorher W3). das bedeutet trotzdem, dass die ganger / kultisten im hafen, die bei 5&6 "nahkmapf-abfangen" haben, sofort in den clinch gehen und in ihrem zug auch eine volle nahkampfphase durchführen. da es sich gezeigt hat, dass man die schwächlinge schon durch den einsatz eines trucks neutralisieren kann, haben die jeweiligen "chefs" je nach dem einen melter / melterbombe einstecken, sonst wirds langweilig ...
der servitor + das geschütz hat gut funktioniert - hier noch zur klärung: nur infantriemodelle können die steuerung nutzen und einen schuss mit der waffe abgeben, aber jede punktende einheit kann das missionsziel halten und am spielende punkte dafür einstreichen ...
halfar war langweilig ... keiner hatte lust, die betäubungsschlagstöcke zu rüsten bzw. einzusetzen ... jetzt also anders: halfar bringt seine punkte auch tod - er hat hinreichend bionics eingebaut in denen man seine finsteren pläne auch nach seinem tod ausspähen kann - also 8 pkt. für den toten halfar, der dann wie das "relik" mitgenommen werden kann. die ganger / kultisten versuchen trotzdem ihn zu schnappen - kontrollieren die ihn am spielende, so kriegt keiner punkte. stirbt halfar durch TK, sofort ausschlalten o. ä. bringen die reste von ihm nur noch W3 punkte (müssen aber trotzdem "kontrolliert" werden), sonst bringt er volle 8 SP.
aber: halfar wird aktiver! sobald er entdeckt wird, attakiert er in dem NSC-Zug die nächste feindliche einheit (gemessen) und so die einheit näher als 8´´ dran steht, versucht er und seine gang einen charge (um das spannender zu machen, kriegt er "langsam & entschlossen), die scouts erweitern sich um einen rak-werfer (inkl. flugabwehr - und der schütze hat auch beschuss aufteilen). sollte der charge gelingen und gewonnen werden, zieht sich halfar, so möglich, in die deckung zurück, aus der er gekrochen ist; die ihn unterstützenden ganger / kultisten greifen auch aktiv an bzw. beschießen bevorzugt die einheit, auf die halfars trupp geschossen hat (er schießt auf der platte zuerst) bzw. versucht auch die zu chargen - falls keine sichtlinie zu der von halfar bevorzugten "feindeinheit" besteht, dann ist für die ganger primärziel, wer von ihnen aus gesehen am nähesten an halfar steht ...
die alte festung mit der steuerung wird auf der platte von halfar landen und der atombrandbombencontainer ist nur noch 5 SP wert - die platten sollen schon in etwa gleich viele punkte produzieren können ... die jeweilige fraktion, die in der mittleren platte aufstellt, sollte nur massive, große einheiten nehmen um "wenige" SP wert zu sein, sollte sie ausgelöscht werden ... der servitor wird auf 7 bzw. 4 SP gesenkt, da er auf der platte steht, die durch die killpoints eh reichlich beute bietet ...
wir sind (derzeit) auch noch flexibel, was den genauen termin angeht - gerade dies für centurio sven / ZUS, die sicher fett eingebunden sind - meldet euch zeitnah, so euer terminplan etwas in dem zeitraum zuläßt, dann schiebe ich gerne noch rum - ich denke, die anderen haben es da potentiell leichter, sich anzupassen!