Kalender » 2018 » Februar » 11 » Schlacht um die Gaburu Nekropole
036.918.M42+++ Segmentum Ultima+++ Sektorbereich Segmentum Ultima Exterior+++ Charon-Subsektor# Loci...
+++ Segmentum Ultima +++ Sektorbereich Segmentum Ultima Exterior +++ Charon-Subsektor
# Locis Primaris: Usumgal-System # Locis Secundis: Usumgal III # Locis Tertius: Gaburu Nekropole (606)
+++ Tempus Eventum: 2. Zyklus
ORDO TEUTON gegen G'LEEP SEPT Schlacht um die Gaburu Nekropole
Angreifer: ORDO TEUTON Spieltermin: 11.02.2018 ab 13:00 Uhr Spielort: Becker-System Punktzahl: 1.000
Mahlstrom Mission: tbc. Ewiger Krieg Mission: tbc.
Sonderregeln:
606 "Gaburu Nekropole", Infrastruktur, Vassalian Ausgrabungen: Die Xenotechnologie der Vassalian kann gegen die Feinde des Besitzers Gerichtet werden. Der Gegner des Besitzers addiert 100 Punkte auf die Verluste der Schlacht; Strategische EK "Aufrührerische Bevölkerung": In allen Gebieten mit Typ Infrastruktur oder Makropole dürfen in diesem Zyklus max 1.000 je TZ und maximal 1 Patrol Detachment eingesetzt werden. Alle anderen Truppen werden zur Abwehr gegen die Bevölkerung benötigt
Die Meldungen der Vorausabteilungen waren besorgniserregend. Im Operationsziel der Vassalian-Ausgrabungen an der Gaburu-Nekropole war es nach dem Einmarsch der Tau zu massiven Erhebungen der Grubenarbeiter gekommen. Die nur mit Werkzeug ausgerüsteten imperialen Arbeiter leisteten verzweifelten Wiederstand gegen die gewaltsam vorgehenden Xenos. Immer größere Gruppen von Flüchtlingen sickerten in das Hinterland der Gruben. Nachdem der feige Spalthufer allen Vorstößen des OT ausgewichen war, galt es nun den Feind am eigentlichen Operationsziel, der Gaburu Nekropole, zu stellen. Der OT war sicher, dass der Xeno es sich diesmal gut überlegen würde, erneut auszweichen. In jedem Fall würden die Aufständischen in der Infrastruktur der Gruben die Kämpfe erheblich einschränken. Nur der Einsatz kleinerer Patroullienkontingente versprach Erfolg. Ob die aufgebrachten Grubenarbeiter die Astartes als Befreier begrüßen würden, durfte aufgrund der sich häufenden Hinweise auf häretische Kulte um die zahlreich in den Gruben zu findenden Vassalian-Artefakte bezweifelt werden.