Kalender » 2015 » Mai » 10 » Turnier: Sturmlandung in Berlin I
Sturmlandung in Berlin ITurnierbeginn:Turnierbeginn ist um Punkt 9.30 Uhr. Die Anmeldung fängt um 9....
Turnier: Sturmlandung in Berlin I
Erstellt von: ZUS Ort: Jugendclub Heckerdamm Heckerdamm 210, 13627 Berlin Typ: Veranstaltung Start: 10. Mai, 2015 um 09:00 Uhr Bis zum: 10. Mai, 2015 um 20:00 Uhr
Turnierbeginn: Turnierbeginn ist um Punkt 9.30 Uhr. Die Anmeldung fängt um 9.00 Uhr an. Spieler die bis 9.25 Uhr nicht vor Ort sind und sich nicht bei der Orga gemeldet haben, werden entweder gegeneinander gepaart(bei 2,4 usw.) oder entfernt.
Ein Teil des Startgeldes geht als Spende an T³, was noch übrig ist, wird zur Hälfte in Preise investiert, der Rest geht an Uniplay. _______________________________________________________________________________
Startgeld: Das Startgeld beträgt 10 € (Abendkasse: 15 €) und muss bis zum 01.05.2015 auf folgendes Konto überwiesen werden:
Michael Beret Kontonummer: 4000183546 BLZ: 17054040 Sparkasse MOL IBAN: DE95 1705 4040 4000 1835 46 Verwendungszweck: Turnier und euren NICK!
Wer bis zum 1. April bei mir bezahlt hat, darf sich seinen Warlordtrait für das erste Spiel aussuchen! (einen, falls man mehrere haben kann) _______________________________________________________________________________
Allgemeines: Regelbuch, Codezies und FAQ´s FAQ schlägt> Codex schlägt> Regelbuch Es gelten die aktuellen Regeln und FAQs. Im Zweifelsfall gelten die Englischen!
Tischgröße: Wir spielen auf durchschnittlich 72 x 48 Zoll Tischen!
Paarungen Die ersten Paarungen werden zufällig gepaart. Alle weiteren nach dem Schweizersystem. Forderungen sind möglich. In der ersten Runde gibt es Teamschutz.
Bemalpflicht Es gibt KEINE generelle Bemalpflicht!
WYSIWYG Grundsätzlich gilt die WYSIWYG-Regel! Es wird bei Umbauten oder alten Modellen immer die Bemaßung des aktuellen Modells gewertet. Bei Streitsituationen wird im Zweifel immer gegen den Spieler mit dem Modell entschieden.
Zeitspiel: Wenn ihr euren Mitspieler des Zeitspiels verdächtigt, meldet dies sofort der Orga. Hinterher zu reklamieren ist nicht möglich.
ALLGEMEINE REGELN: - Es wird nach den Regeln der 7. Edition gespielt. - BCM´s sind erlaubt. - Es sind nur folgende Fortifications erlaubt: Aegis, Bastion (mit den Upgrates: Voxrelais, Vierlingsflakk) - Die Spiele gehen über 5 Runden anschließend wird gewürfelt ob es weiter geht (RB). - Wenn Spiele zeitlich überzogen werden erhalten BEIDE Spieler keine Punkte! - Es sind keine Formationen erlaubt (Ausnahme Codex Harlequin)! - Es wird mit einem Kombinierten Detachement und wahlweise einem Verbündeten (oder Inquisitions/Assassinorum) Detachement gespielt. - Wer kein Verbündeten Detachement benutzt darf eine Lord of War Einheit spielen
Ausschließlich folgende Publikationen sind erlaubt: - Codex Adeptus Sororitaas - Codex Astra Militarum - Codex Blood Angels (inklusive Baal Strike Force) - Codex Chaosdämonen - Codex Chaos Space Marines - Codex Dark Angels - Codex Dark Eldar - Codex Eldar - Codex Grey Knights (inklusive Nemesis Strike Force) - Codex Inquisition - Codex Necrons - Codex Officio Assassinorum - Codex Orks - Codex Space Marines - Codex Space Wolves - Codex Tau - Codex Tyraniden - Codex Harlequin (wenn Harlequins das Primary Detachement ist, dürfen Formationen gewählt werden) - Codex Imperiale Ritter (max 1 pro Armee) - Supplement Crimson Slaughter - Supplement Black Legion - Supplement Clan Raukan - Supplement Sentinels of Terra - Supplement Iyanden - Supplement Farsight Enclave - Supplement Champions of Fenris (nur Hauptkontingent) - Shield of Baal: Leviathan (außer Mucloid Spores!)
- Grundmann FAQ wird als Orientierung herangezogen.
Gespielte Punkte 1650 Punkte, ohne Überzug.
Armeelisten: Jeder Teilnehmer darf nur eine Armeeliste einreichen. Diese muss spätestens bis zum 01.05.2015 an michael-beret@gmx.de geschickt werden. Bitte benutzt den Online Codex!
Jedem Spieler wird vor dem Turnier, seine eingereichte und von der Orga beglaubigte Liste, ausgehändigt. Diese eine Liste MUSS jedem Gegner vorgelegt werden.
Wer bis zum Stichtag keine Liste eingesendet hat, gewährt automatisch seinem Gegner 3 Wiederholungswürfe in jedem Spiel.
Spielzubehör: Jeder sollte alles was er zum Spielen braucht, auch selber dabei haben. Alle benötigten Codizes oder Regelwerke in gedruckter Form, Schablonen, Missionskarten (nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil), einen Stift, Maßband, etc.
Gelände: Es wird mit festgelegtem Gelände gespielt. Die Art der jeweiligen Geländestücke wird von den Spielern selbst bestimmt. Es gilt der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Fortification: Eine Fortification muss mindestens 1 Zoll von jedem Gelände entfernt aufgestellt werden.
Mysteriöse Missionsziele: Wenn beide Spieler einverstanden sind, kann mit Mysteriösen Missionszielen gespielt werden, bei Nicht-Einverständnis wird ohne mysteriösen Missionszielen gespielt! Die Mission "Aufklärung" gilt als erfüllt, wenn jedes Missionsziel einmal gehalten wurde (egal von wem).
Missionsziele: Missionsziele müssen ein Marker mit 1" Durchmesser sein! Andere Marker sind erlaubt, wenn der Mitspieler zustimmt. Bitte bringt jeder 6 durchnummerierte Marker mit!
Zeitplan:
09.00-09.30- Anmeldung 09.30-12:15- Runde 1 12.15-13.00- Mittagspause 13:00-15.45- Runde 2 16.00-18.45- Runde 3 18.45-19.00- Auswertung und Siegerehrung ab 19:00 Aufräumen
Missionen:
Missionsziele müssen ein Marker mit 1" Durchmesser sein! Missionsziele werden VOR dem Wurf für das Anfangen / Seitenwahl aufgestellt!
Spiel 1 Aufstellung: Dawn of War Mission: MAELSTROM: KEIN KONTAKT First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch geben jeweils 1.
Spiel 2 Aufstellung: Vanguard Strike Mission: ETERNAL WAR: RELIKT + 4 Marker Jeder Spieler platziert einen Marker in seiner Spielfeldhälfte und einen in seiner Aufstellungszone. Das Relikt gibt 4 Missionspunkte, die Marker in der Aufstellungszone geben jeweils 2 und die Marker in der Spielfeldhälfte jeweils einen. First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch geben jeweils 1.
Spiel 3 Aufstellung: Dawn of War Mission: MAELSTROM: SÄUBERN UND SICHERN First Blood, Slay the Warlord, Durchbruch geben jeweils 1.
Maelstrom Missionsziele Hausregeln:
- Missionsziel "Aufklärung" gilt als erfüllt, wenn jedes Missionsziel in diesem Spiel einmal gehalten wurde (egal von welchem Spieler) - Vor dem ersten Spielzug, darf jeder Spieler 3 Missionskarten auswählen, diese seinem Gegner zeigen und sofort abwerfen/streichen.
Allgemeine Wertungsmatrix:
20 – 0 | 11 - X Punkte mehr 19 – 1 | 10 Punkte unterschied 18 – 2 | 9 Punkte unterschied 17 – 3 | 8 Punkte unterschied 16 – 4 | 7 Punkte unterschied 15 – 5 | 6 Punkte unterschied 14 – 6 | 5 Punkte unterschied 13 – 7 | 4 Punkte unterschied 12 – 8 | 3 Punkte unterschied 11 – 9 | 2 Punkte unterschied 10 – 10 | 1 Punkt unterschied
Anmerkung: Wenn jemand seinen Gegner komplett (!!!) auslöscht, wird dies immer als ein 20:0 gewertet, egal ob er die Mission dabei erfüllt hat oder nicht.