Nach dem unerwartet klaren Sieg des BAD MOON CLANS im Ehoot-System droht dem Charon-Subsektor ein WAAAGH ! unter Führung BONGZAKKS. Da zahlreiche andere Orkstämme an der Ehoot-Inkursion beteiligt waren, ist erfahrungsgemäß damit zu rechnen, dass die aufgepeitschten Horden der Grünhäute sich unter dem grausamen Diktat des neuen Gewaltherrschers BONGAZKK zu einem WAAAGH! im Rahmen eines Zwangs-Bündnisses zusammenrotten werden.
Das gilt es zu verhindern: Der WAAAGH! muss im Keim erstickt werden, noch bevor er sich im Charon-Subsektor festigen und aus diesem über die nahe gelegenen Warpsprungpunkte in das Segmentum Ultima Exterior ausbrechen kann!
Der Ordo Xenos meldet, dass einzelne Orkstämme des Subsektors möglicherweise eigene Pläne haben könnten und sich entweder nicht dem BONGZAKK-WAAAGH! anschließen oder den WAAAGH-Boss BONGZAAK im Verlauf der Kampagne in einem Machtkampf herausfordern und stürzen könnten, um selbst die Führung über den aufkeimenden WAAAGH an sich zu reissen.
Gelingt es den Orks des BONGZAKK-WAAAGH! mit einer Landungsflotte als erste einen geeigneten Warpsrpungpunkt zu erreichen, kann der WAAAGH! aus dem Charon-Subsektor ausbrechen. Das kann nur verhindert werden, wenn eine andere Landungsflotte zuerst einen geeigneten Warpsprungpunkt findet und vor einer Landungsflottes des WAAAGH! erreicht. Ein Warpsprung über einen geeigneten Warpsprungpunkt würde die Warpsrungpunkte für ca. 30 bis 60 Tage blockieren, den BONGZAKK-WAAAGH! im Charon-Subsektor festsetzen und damit den WAAAGH! eindämmen, noch bevor er richtig begonnen hat. Diese Verzögerung dürfte genügen, damit der Siegesrausch der Xenos verfliegt und der WHAAAG zerfällt.
Der BONGZAKK-WAAAGH!
Teilnehmer, die ihre Hauptauswahl nach dem Codex: Orks spielen können entscheiden, ob sie am BONGZAKK-WAAAGH! teilnehmen und BONGZAKK als Führer des WAAAGH! akzeptieren oder nicht.
Akzeptiert ein Ork BONGZAKK nicht als Führer des WAAAGH! , dann kann er das Kampagenziel nur erreichen, wenn er alle Bedingungen selbst erfüllt.
Akzeptiert ein Ork BONGZAKK als Führer des WAAAGH!, dann gehört dieser Ork zum BONGZAKK-WAAAGH! Er kann das Kampagnenziel nur erreichen, wenn BONGZAKK nicht als "Geschlagen" aus der Kampagene ausscheidet. Bedingungen des Kampagnenziels, die ein Ork des BONGZAKK-WAAAGH! erfüllt, gelten als für alle Orks des BONGZAKK-WAAAGH! erfüllt. Das Modell des WAAAGH!-Führers erhält bei Erfüllung des Kampagnenziels zusätzlich zu dem Kampagnenbonus aus seinem Codex eine Kriegsherrenfähigkeit seiner Wahl, die er so lange behalten darf, wie das Modell nicht als Verlust aus einem Taktischen Zug enfernt wird. Alle anderen WAAAGH!-Teilnehmer, die nicht WAAAGH!-Führer sind, erhalten nur die Kriegsherrenfähigkeit, aber keinen Kampagnenbonus.
Es herrscht keine Friedenspflicht zwischen Orks des BONGZAKK-WAAAGH!. Ein Ork des BONGZAKK-WAAAGH! kann jederzeit aus dem BONGZAKK-WAAAGH! einem "Machtkampf" ausrufen.
Der "Machtkampf" ist ein besonderer außerordentlicher Taktischer Zug, an dem alle Orks des BONGZAKK-WAAAGH! gegeneinander antreten müssen, die sich dem "Machtkampf" anschließen. Dabei kann der Ork, der am "Machtkampf" teilnimmt und die meisten KP hat als Angreifer (Recht des 1. Zuges!) bestimmen, auf welcher von BONGZAKK besetzten SP nach welcher Mission mit wieviel Punkten gespielt wird. Der Ork des BONGZAKK-WAAAGH! Sieger des "Machtkampfs", der am Ende des besonderen außerordentlichen Taktischen Zugs noch die meisten Punkte hat . Er wird neuer WAAAGH! Führer und tritt an die Stelle von BONGZAKK. Alle anderen Orks müssen den neuen Führer des WAAAGH! akzeptieren, können aber ihrerseits einen "Machtkampf" ausrufen.
Standort der Landungsflotten zu Beginn des 1. Zyklus
Alle Teilnehmer, die nicht dem BONGZAKK-WAAAGH! angehören, beginnen in der Startzone auf WP 100 und starten mit 3 AP.
Alle Teilnehmer, die dem BONGZAKK-WAAAGH! angehören, können in der Startzone entweder auf WP 100, oder auf dem EHOOT-SYSTEM beginnen und starten mit nur 2 AP.
BEACHTE: Landungsflotten auf WP 100 können im 1. Zyklus NICHT angegriffen werden.
Einsatzbefehl (Kampagnenziel)
Derjenige Teilnehmer, der als erster die folgenden Bedingungen alle erfüllt, hat das Kampagnenziel erreicht und ist Sieger der Kampagne. Die Kampagne ist am Ende des Zyklus, in dem das Kampagenenziel erreicht wird, beendet.
Ein Teilnehmer muss folgende Bedingungen (kumulativ) erfüllen, um das Kampagnenziel zu erreichen:
(1) Eine Schlüsselposition auf einem Planeten oder Mond besetzen, halten und dort einen SZ "Befestigen" spielen. Damit errichtet der Teilnehmer einen Peilsender, der in der Verwaltung der Schlüsselposition als Artefakt eingetragen wird. Verliert der Teilnehmer den Besitz der Schlüsselposition, ist der Peilsender zerstört und wird aus der Verwaltung wieder entfernt.
(2) Auf der Schlüsselposition, auf der der Teilnehmer seinen Peilsender errichtet hat (vgl. (1)) einen weiteren SZ "Befestigen" spielen. Damit "peilt" der Teilnehmer den für seine Landungsflotte geeigneten Warpsprungpunkt (WSP) auf der Subsektorkarte an. Nach dem Spielen des weiteren SZ "Befestigen" würfelt die SL 1W6:
(3) Der Teilnehmer muss seine Landungsflotte auf den angepeilten geeigneten WSP auf der Subsektorkarte ziehen. Wird der Peilsender vor Erreichen des angepeilten WSP zerstört, muss der Teilnehmer einen neuen Peilsender bauen (vgl. (1)) und einen neuen WSP ermitteln (vgl. (2)).
(4) Der Teilnehmer muss mit seiner Landungsflotte auf dem ermittelten WSP einen SZ "Warpsprung" spielen.
Sekundärziele
Jeder Teilnehmer kann Sekundärziele verfolgen und dadurch Kampagnenpunkte erzielen. Die Erfüllung von Sekundärzielen ist freiwillig und beendet die Kampagne nicht.
Jeder Teilnehmer erhält von der SL eine individuelle Aufgabenkarte, die nur er erfüllen kann.
Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit "Ansagen" zu machen, mit denen er selbst Ziele benennen kann, die er den Mitspielern ankündigt und nur er erfüllen kann. Ein Teilnehmer kann eines, mehrere oder alle folgender Kampagnenziele ansagen, d.h. bis zu 3, wenn ein Teilnehmer sich zutraut alle Ziele erreichen zu wollen:
1. "Eroberer" Ein Teilnehmer kann bis zu 6 beliebige Schlüsselpositionen (SP) des Handlungsortes als Ziele auswählen und vor Ende des 1. Zyklus deren Besetzung offen im Forum ansagen, die er bislang nicht besetzt hält. Gelingt ihm die Besetzung der angesagten SP und kann er die SP bis zum Kampagnenende halten, bekommt er für jede gehaltene SP am Kampagnenende zusätzlich +5 KP. Für jede nicht besetzte SP werden dem TN bei Kampagnenende 5 KP abgezogen;
2. "Vollstrecker" Ein Teilnehmer kann vor Ende des 1. Zyklus im Forum offen ansagen, dass ein ausdrücklich benannter anderer Teilnehmer als "Geschlagen" aus der Kampagne ausscheiden wird. Scheidet der Teilnehmer aus der Kampagne als "Geschlagen" aus und hat der ankündigende Teilnehmer mindestens einen siegreichen Taktischen Zug gegen den ausscheidenden Teilnehmer gespielt, erhält der ansagende Teilnehmer am Ende des Zyklus in dem der Teilnehmer ausscheidet +30 KP. Ist der benannte Teilnehmer aber bei Kampagnenende nicht als "Geschlagen" ausgeschieden, so werden dem ansagenden Teilnehmer bei Kampagnenende 30 KP abgezogen;
3. "Diktator": Ein Teilnehmer, der seine Aufgabenkarte schon vor Kampagnenende erfüllt hat, kann dadurch, dass er sich im Forum offen zum "Diktator" ausruft versuchen, einen garantierten KP-Bonus zu erzwingen. Der Teilnehmer erhält bei Kampagnenende zusätzlich zu den KP aus der erfüllten Aufgabenkarte einen Bonus von +10 KP für jeden Zyklus, der vor Kampagnenende nach der Ausrufung zum "Diktator" ohne ein Ausscheiden des ansagenden Teilnehmer verstreicht.
Beispiel: Kampagnenende im 8. Zyklus, Diktator im 4. Zyklus, dann 10*4 = + 40 KP für den 4.,5.,6. und 7. Zyklus usw..
Dabei ist es egal, ob er in den verstreichenden Zyklen die Voraussetzungen für die Aufgabenkarte wieder verliert oder nicht. Im Gegenzug darf er aber bis zum Beginn eines eventuellen 9. Zyklus keine Strategischen Züge mehr machen, darf sich aber in Taktischen Zügen verteidigen. Bei einem Ausscheiden erhält der herausfordernde Teilnehmer keinen Bonus aus "Diktator". Aus anderen Gründen erworbene KP bleiben davon unberührt.
Truppenstärke
Abweichend von der Grundregel stehen jedem Teilnehmer, der ab dem 1. Zyklus teilnimmt, für diese Kampagne