Raumschlacht um WP 106

Raumschlacht um WP 106

26.07.2015 22:16

183.915.M41

+++ Segmentum Ultima
+++ Sektorbereich Segmentum Ultima Exterior
+++ Charon-Subsektor

# Locis Primaris: Raumroute 100
# Locis Secundis: WP 106
# Locis Tertius: non datur

+++ Tempus Eventum: 4. Zyklus


ORDO TEUTON gegen G'LEEP SEPT

Raumschlacht um WP 106

Spieltermin: 25.07.2015 ab 11:00 Uhr
Spielort: Irrlicht-System
Punktzahl: 1.250

Mission: The Zone Mortalis

Die Landungsflotte des Tau-Xeno der G'LEEP SEPT lag nach seiner geschmeidigen taktischen Umgehung über die Raumroute 200 unmittelbar vor dem ORDO TEUTON auf WP 106 und bildete einen nicht zu ignorierenden Sperrriegel vor dem Saenger-System. Die Raumfernmessung meldete zwar den Abzug der Landungsflotte des WAAAGH UGGRIM nach WP 102, aber der Flottenverband der NORDSCHWINGEN hatte sich nach seiner Niederlage auf WP 103 erneut auf das Vishaka-System zurückgezogen. Die Raumabtastung meldete im Rücken des OT zu allem Überfluss auch noch den Verlust von Charon 16 an die Xenos des WAAAGH UGGRIM. Dem Feind war sogar gelungen, den Kontrollbereich der Raumstation neu zu codieren. Der Flottenverband des OT war damit der Rückweg über WP 104 versperrt.

Ein Durchbruch mußte kämpfend erzwungen werden! Für die Kontrahenten stand wertvolle Zeit auf dem Spiel...

Einer Aufforderung des Hochmeisters zum Kampf wich der Xeno wie gewohnt doppelzüngig aus. Die anmaßend blasphemische Technohäresie der Xeno-Emporkömmlinge wollte kein Ende nehmen!

Ohne weiteres Zögern befahl Gero von Hassknecht den Angriff auf die Landungsflotte der Xenos...


Der ORDO TEUTON griff die Landungsflotte Tau der G'LEEP SEPT mit 1.254 Punkten an. Die Tau verteidigten mit 1.259 Punkten.

Die Entertorpedos des OT schlugen in einem weiträumig und offen gestalteten Teil des Flottenflagschiffs der Tau ein, der weitegehend symetrisch mit großzügigen Aufmarschräumen gestaltet war. Die Tau wählten zwei dicht nebeneinander liegende Eintrittsfelder, die durch einen Raum voneinander getrennt waren. Dies sollte sich als spielentscheidend erweisen. Der OT hingegen setzte auf Anfahrtswege für seinen anfliegenden Vindicator und legte die beiden Eintrittsfelder auf die entlegenen Kanten seiner Spielfeldseite.

Der Angriffsverband der Astartes bestand aus drei Scout-Trupps der 64., der 89. und der 72. Kommende, einem Vindicator und dem Inquisitor Kanter des Ordo Malleus. In Reserve verblieben die 5. und 12. Terminator-Kommende, der Hochmeister Gero von Hassknecht mit einem Kommandotrupp auf Krad (Bike) sowie der junge Inquisitor Sheuble des Ordo Malleus.


Neophyten der 89. und 72. Kommende verlassen die Entertorpedos

Der OT setzte ganz auf eine tief in den Raum vorstoßende Infiltrationsbewegung und der zügigen Teleportation von Terminatoren, die mit dem Vindicator und dem Kommandotrupp unter der Führung des Hochmeisters unterstützt werden sollten, um feindlichen Widerstand zu brechen.


Aufmarsch des Vindcators und der 64. Kommende

Die Tau konzentrierten sich ganz auf das Eintrittsfeld in einer großen Lagerhalle und schickten alle 5 Einheiten (u.a. mit einem Himmlischen, den Feldherrn und Kriegsherren, mehrere Krisis-Anzüge mit zahlreichen synchronisierten Plasma- und Melterwaffen, zwei Breitseiten-Kampfanzüge mit Schwärmerraketen und einem Scharfschützen der Feuerkaste nebst zahlreichen (ca. 20) Drohnen massiert in den weitläufigen und offenen Raum. Der Himmlische und die Drohnen sicherten so innerhalb von 12 Zoll eine Blase extremer Feuerkraft und Präzision. Der gewohnt törichte und plumpe Guela sollte die volle Expertise des technischen Könnens der Tau erleben und seinen Platz in dem filigranen Gefüge der kosmischen Harmonie des Höheren Wohlen erlernen.

Die Primären Missionsziele fielen auf "Invasion". Es kam daher entscheidend auf die Vernichtung von Einheiten und die Eroberung der gegnerischen Eintrittsfelder an. Da die Tau gänzlich auf Infiltratoren oder Scouts verzichteten, konnte der OT planmäßig schon vor Beginn der Kampfhandlungen in das Raumschiff der Xenos vorstoßen.


Neophyten der inflitrierenden 72. Kommende gehen hinter einer Schleuse in Stellung. Im Hintergrund ist der massierte Aufmarsch der Tau im Lager zu erkennen

Dabei konnten die infiltrierende 64. und 89. Kommende noch vor dem ersten Feindkontakt das zweite Eintrittsfeld der Tau in dem Nachbarraum des Lagers einnehmen und blockieren.

Der OT trieb in seinem ersten Zug den Vindcator mit Vollgas in die von der 72. Kommende gesicherte Zentralsstellung voran, während die 72. Kommende eine Schussstellung hinter einer Schleuse vorbereiteten um einen Vorstoß der Xenos in dem sich anschließenden Hauptgang abriegeln zu können. Schon hier zeigte sich, dass die Taktik der Astrates für den geschickt taktierenden Gegner zu unbeholfen war: Kaum waren die Neophyten in Stellung, zog der Tau seinen Feldherrn vor und zerschoss die Schleuse. Dann streckten die heranschwebenden Drohnen und Krisisanzüge beläufig 50% der 72. Kommende nieder und schwebten wieder aus dem Schussfeld.

Im zweiten Zug gelang es nur der 64. Kommende die 5. Terminatorkommende zur Verstärkung des besetzten Eintrittsfeldes herbeizuteleportieren. Alle anderen Reservewürfe schlugen fehl. Die angeschlagene Stellung 72. Kommende wurde hastig durch den herangeworfenen Vindicator stabilisiert, der sich dröhnend und mit rasselnden Ketten in eine scharf kalkulierte Schussposition auf die immer noch gedrängt stehenden Tau bewegte.

Der Vindicator wurde von den nun einsetzenden präzisen und synchroniserten Melter- und Plasmafeuer sichtlich überrascht und konnte die massiven, mit Panzerjäger abgefeuerten Schläge nur mit seiner schweren Frontpanzerung und Starrsinn aussitzen und mit einem Streifsschuss ausharren. Die ca. zehn Jadgdrohnen schwebten vor die Schleuse des von der 5. Terminatorkommende und den 64. und 89. Kommende gehalten Raumes und schossen durch die im Feuer der Krisisanzüge kollabierende Schleuse dutzende rüstungsbrechende Schnellfeuerschüsse auf die Terminatoren ab, die sofort zwei Ausfälle zu beklagen hatten - und schwebten wieder aus der Schusslinie. Weitere Resrven von Feuerkriegertrupps trafen ein und verstärkten die Position der Tau.


Die Jadgdrohnen der Tau schweben vor dem von der 64. und 89. Kommende besetzten Raum rasch in Feuerposition.


Die Reste der 5. Terminatorenkommende und die frisch aus der Reserve herbeiteleportierte 12. Terminatorenkommende ergriff angesichts der heimtückischen Xenotaktik und der ansteigenden Verluste glühender rechtschaffender Zorn und gingen zum Gegenangriff über. Der Feind sollte im Nahkampf bezwungen werden! Ein ins massiert stehende Zentrum der Tau-Stellung abgefeuertes Demolisher-Geschoss löschte zwei Krisis-Anzüge und einige Drohen aus. Die Schweren Flammenwerfer der Terminatoren äscherten den Scharfschützenfeuerkrieger und die Masse seiner zahllos scheinenden Jadgdrohnen ein und konnte dem Feldherrn seine zwei Begleitdrohnen entreissen. Die drei Terminatoren der 5. Kommende zerschlugen mit rasender Wut die restlichen Drohnen im Zentrum und stürmten allein auf die massive Hauptstellung der Tau zu, um dem Feldherrn abzuschneiden.

Erstes Blut und das erste Sekundärziel war genommen!


Die massiert stehende Hauptstellung der Tau bereitet sich auf die vorstürmenden Terminatoren der 5. Kommende vor

Fortsetzung folgt


Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


User Gruppen: : Adeptus Expeditio (SL), Arbites (Mods), Teilnehmer, Spieler, Adepten (neu registrierte),
Xobor Xobor Blogs
Datenschutz