Die Tau-Kriege: Die 3. Schlacht um die Norden-Ebene auf Becker Prime (Prolog)

Die Tau-Kriege: Die 3. Schlacht um die Norden-Ebene auf Becker Prime (Prolog)

07.09.2014 20:37

+++ Astropathenmeldung des Ordo Teuton (OT) +++

"Der Hochmeister des OT gibt bekannt: Am 218.314M41 (05.09.2014) traf ein Sperrverband des OT erneut in der Norden-Ebene auf Becker I im Becker-System auf Großverbände der Tau, diesmal unter des Führung des bislang unbekannten Shas'O G'leep m'yen nan. Im Zuge eines erbittert gefochtenen Durchbruchsversuchs konnte der Xeno dem OT zunächt unerwartet die Initiative entreissen und die linke Flanke des OT massiv unter Druck setzen...


+++ Astropathenmeldung des Ordo Teuton (OT) +++

"Der Hochmeister des OT gibt bekannt: Am 218.314M41 (05.09.2014) traf ein Sperrverband des OT erneut in der Norden-Ebene auf Becker I im Becker-System auf Großverbände der Tau, diesmal unter des Führung des bislang unbekannten Shas'O G'leep m'yen nan. Im Zuge eines erbittert gefochtenen Durchbruchsversuchs konnte der Xeno dem OT zunächt unerwartet die Initiative entreissen und die linke Flanke des OT massiv unter Druck setzen. Unter der entschlossenen Führung des Ordensmarschalls Hasso von Wahnfried zerschlug der OT in einer Zangenoperation den Hauptangriff der Xenos und tötete den Kriegsherr. Eine hinterhältige Flankenbewegung von Kroot-Söldnern und Geister-Kriegern konnte ohne Verluste abgewiesen werden. Die Tau räumten die umkämpfte Norden-Ebene und zogen sich von Becker I zurück."

+++ Ende der Astropathenmeldung des Ordo Teuton (OT) +++

Im Zuge der nunmehr schon zahlreichen Kämpfe um die Norden-Ebene auf Becker I waren die Tau zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten. Die Ruhe war jedoch trügerisch.

Tatsächlich hatten die systematisch arbeitenden Tau aber niemals ihr klares Ziel aus den Augen verloren: Auf der Norden-Ebene einen Brückekopf zu bilden, von dem aus nicht nur Becker I, sondern auch das gesamte Becker-System in den Blick des "Höheren Wohls" zu nehmen war.

Das Vorgehen der Tau war dem OT nicht fremd:

Gespräche zu führen, die keinem anderen Zweck als dem der Lähmung dienten und den Gegner von den eigentlichen Schachzügen der Tau ablenken sollten, während die Invasion im Gewande von "Hilfskonvois", "Feuerpausen" und einsickernden Kadern von Geister-Kriegern faktisch schon im vollen Umfang lief. Die Taktik war dieselbe wie zuvor. Von Frieden reden, aber Krieg führen.

Allerding zeigte sich zur Überraschung des OT schnell, dass es sich diesmal um einen anderen Verband der Xenos handelte: Dem Jagdkader unter Kommando des dem OT noch unbekannten Shas'O G'leep m'yen nan, was nach Ansicht des Ordo Xenos soviel wie Kommandant "Unvorhergesehenes Schwert" der Feuerkaste zu bedeuten hatte.

Der Erstkontakt erfolgte wie zuvor. Ein Bote der Wasserkaste wandte sich an "die Bevölkerung von Becker I" und verlangte eine Antwort auf ein Angebot, welches nicht abzulehen war. Zum Nachdruck wurde die baldige Ankunft des Jagdkaders angekündigt.

Das Original der Nachticht ist erhalten:

( + Freigabe des Ordo Xenos durch Decretum 25TF-4 +)

~~~~~~~~~~~~~~~~~ Transmission Start ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

An die Bewohner der Welt genannt "Becker I". Ich bin Por'el nath'pa, Unterhändler der Wasserkaste. Ich überbringe Euch die Grüße des Sternenreichs der Tau.
Wir sind fünf Kasten, ein Volk. All unser streben gilt dem höheren Wohl. Zivilisation, Fortschritt und Leben.

Es ist nun eure Gelegenheit Euch ebenfalls dem Sternenreich der Tau anzuschließen. Wir bieten die Technologie und den Schutz des Sternenreichs. Alle, die sich der Umarmung des Sternenreiches anvertrauen, erwartet Sicherheit und Wohlstand.

Um dies zu bekräftigen haben wir einen unserer Jagdkader unter Shas'O G'leep m'yen nan entsandt. Er wird in wenigen Tagen auf eurer Welt eintreffen, um eure Antwort entgegen zu nehmen.

Entscheided weise.

~~~~~~~~~~~~~~~~~ Transmission Ende ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Damit nicht genug.

Ein besonders perfider Zug des Xeno war der Versuch aus einer sakralen und uralten Verwaltungsvorschrift des Heiligen Adeptus Terra propagandistisch Vorteil schlagen zu wollen: Der Xeno behauptete dreist, das Dekret "In Nomine Musa Nordensium", dass die darin angordnete Heilige Begradigung der Musa-Frucht, ein Hauptexportartikel von Becker I, zu überdenken wäre, weil diese Krümmung aufgrund eines "negativen Geotropismus" entstehe und die seit tausenden Jahren mit hohen liturgischen Aufwand des Adeptus Mechanicus vollzogene Begradigung nicht nur technisch unsinnig, sondern auch Verschwendung wäre.

Welch ein Frevel!

Und: Was sollte das denn heißen?

Hier galt es Standhaftigkeit zu beweisen. Der Versuch, zu verstehen, schwächt den Willen zum Handeln!

Schon das niemandem verständliche Geschwätz von "negativen Geotropismus " konnte nicht anderes sein kann als ketzerische Technohäresie, die als Widerspruch zum Heiligen Musa-Dekret im Namen des heiligen Gottimperators vernichtet werden musste!

Denken erzeugt Ketzerei; Ketzerei erzeugt Vergeltung.

Wenn der Preis für die Rettung des Heiligen Musa-Dekrets ("Der Gott-Imperator sei gepriesen!") und die Rettung der Imperialen Reinheit der Begradigung der Musa-Frucht einen Kampf auf Leben und Tod verlangen sollte: Beim Imperator so soll es sein!

Der Hochmeister des OT übertrug daher dem Meister der Schmiede, Bruder Hasso von Wahnfried den Rang des Ordensmarschalls und den Oberbefehl über einen mobilen Sperrverband mit dem klaren Befehl die Geltung des Heiligen Musa-Dekrets auf der Norden-Ebene um jeden Preis aufrecht zu erhalten. Koste es was es wolle!

Die Antwort des OT auf die Provokation des Por'el nath'pa, Unterhändler der Wasserkaste, ist fragmentarisch überliefert:

+++ Via Astropath - Anfang der Sendung +++
+++ Geprüft durch Ordo Xenos Vorgang 546-X

Xenos!

Der Ordo Teuton gibt bekannt:

Die Inkursion des Jagdkader unter Shas'O G'leep m'yen nan in den imperialen Raum des Becker-Systems ist eine direkte Provokation des Imperiums.

Die Hochfahrt des verblendeten Xenos ist Frevel an der heiligen Gerechtigkeit des Gottimperators.Seine Worte schiere Ketzerei.

Wir fragen nicht was der Xeno geben kann. Wir nehmen es !

Denn nur der schwache Geist, der der vielberedten Falschheit des Xenos verfällt übersieht das Offensichtliche:

1. Die heimtückische Forderung nach Raumbegrünung kann die unverholene Gier des Xeno nach ++ unverständlich ++ nur unbeholfen verschleiern.

2. Die im Namen des Imperators befohlene Begradigung der ++ unverständlich ++ ist heilig!

3. Das Astra Militarum und die Heilige Inquisition Terras hat unter der Führung des Ordo Teuton im gesamten Sektor ++ unverständlich ++ geschaffen und gewährt Sühne durch den Tod im Dienste des Imperators.

Der Ordo Teuton wird jedem Xeno mit Feuer und Schwert das Gebet des Heilgen Bolters lesen, der das Territorium des Imperiums des Gottimperators auf Becker I betritt.

Erst im Tod endet die Pflicht!

Mit rechtschaffendem Zorn

Hasso von Wahnfried
+ Ordensmarschall +
Sondersperrverband Becker I
(erg.m.d.B.u.K.d. HMdOT)


+++ Via Astropath - Ende der Sendung +++

Die Lage war klar.

Der OT konnte auf bewährte "Einsichten" zurückgreifen: Der Feind war nach seiner festen Überzeugung "genetisch unterlegen", könne mit seinen genetisch bedingten "feigen und ehrlosen Lügen" dem, vom "unbedingten Siegeswillen" getragenen Angriff des OT nichts entgegen setzen. Wie zuvor sei die Lage durch einen blitzartigen und kompromisslosen Schlag rasch zu bereinigen.

Der OT zog einen mobilen Panzerverband aus 4 geländefähigen Rhino Panzern zusammen, die um einen mit Multimelter aufgerüsteten Land Raider Redeemer aufgestellt wurden. Mit der 17., 53, 63, 01 und 91 Kommende wurden 5 Taktische Trupps u.a. mit Raktenwerfen als voll motorisierte Einheiten eingesetzt. Hinzu kamen bereitstehende Landungskapselverbände der mit verstärkter Flammenwerferausstattung 62. und 78. Strumkommende, die durch Salvenkanonen zweier Balleien ergänzt wurden. Der Ordo Xenos sagte dem nach den Ordenstaktiken "Iron Hands" aufgestellten OT ergänzend mit einem Inquisitor seine Unterstützung nach dem Codex "Inquisition" zu.

Für seinen Aufmarsch wählte der Ordensmarschall eine mit flachen Erhebungen durchzogene grüne Ebene als Aufstellungsraum, in der er seine Artillerie sorgfältig in einigen der wenigen Ruinen aufstellte.

In der Ebene schwirrten schon Propagandadrohnen der Tau, die, immerfort im schlechten imperialen Gotisch blechern von "Frieden und Wohlstand für alle" tönend, surrend alle Daten des Geländes und imperialer Positionen sammelten.

Die Provokationen nahmen kein Ende.
Die Maske des Xeno war gefallen.

Der Kampf stand kurz bevor.

(Fortsetzung folgt)


Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


User Gruppen: : Adeptus Expeditio (SL), Arbites (Mods), Teilnehmer, Spieler, Adepten (neu registrierte),
Xobor Xobor Blogs
Datenschutz